Rechtsanwalt
Thorsten Bölck

BÜRO ADRESSE

Flughafenstraße 52a
22335 Hamburg

TELEFON

040 - 30 98 11 35

mail

post@ra-boelck.de

Datenschutzerklärung

Nach Art. 13  DSGVO vorgeschriebene Informationen für das Erheben von personenbezogenen Daten, d.h. wenn ein solches im Rahmen einer Anbahnung eines Vertragsverhältnisses für eine Beratung / Vertretung stattfindet: 

Mitteilung nach Art. 13 (1) a) DSGVO: Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: Rechtsanwalt Thorsten Bölck, Flughafenstr. 52a, 22335 Hamburg, Tel. 040/30981135, Email: post(at)ra-boelck.de 

Mitteilungen nach Art. 13 (1) c) DSGVO: Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:  Anbahnung eines Vertragsverhältnisses für eine Beratung / Vertretung; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 (1) b) DSGVO. 

Mitteilung nach Art. 13 (2) a) DSGVO: Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer: Die Kriterien für die Festlegung der Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, richtet sich danach, wie lang die Verjährungsfrist nach §§ 194 ff. BGB für etwaige Ansprüche aus einem zustandegekommenen  Vertragsverhältnis für eine Beratung / Vertretung ist. 

Mitteilungen nach Art. 13 (2) b) DSGVO: Gegenüber dem Verantwortlichen besteht ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Gegenüber dem Verantwortlichen besteht ein Recht auf Berichtigung der betreffenden personenbezogenen Daten, falls diese unrichtig sein sollten. Gegenüber dem Verantwortlichen besteht ein Recht auf Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten, sofern einer der in Art. 17 (1) a) bis f) DSGVO genannten Gründe zutrifft. Gegenüber dem Verantwortlichen besteht ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten, wenn einer der in Art. 18 (1) a) bis d) DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt. Gegenüber dem Verantwortlichen besteht ein Widerspruchsrecht in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wenn die Voraussetzungen nach Art. 21 (1) DSGVO vorliegen. Gegenüber dem Verantwortlichen besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art.  20 DSGVO. 

Mitteilung nach Art. 13 (2) d) DSGVO: Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Die Aufsichtsbehörden sind unter der folgenden Internetadresse genannt: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html;jsessionid=3797109AC0403D557AEE2DB1B77F5438.intranet221.
 
Mitteilung nach Art. 13 (2) e) DSGVO: die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für einen Vertragsabschluss  für einen Vertrag betr. Beratung / Vertretung erforderlich, um eine Beratung / Vertretung für eine Person durchführen zu können. Die betroffene Person ist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Folge einer Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten besteht darin, dass in einem solchen Fall keine Beratungs- bzw. Vertretungsleistung für die betroffene Person erbracht werden kann. 

Contact Us